Kinder & Mühlen
Entdecken, Staunen und Ausprobieren
Wind- und Wassermühlen sind beliebte Ausflugsziele. Die runden Häuschen mit den markanten Flügeln findet ihr meist im Norden Deutschlands. Wassermühlen gibt es fast überall an Flüssen und Bächen. Und dann gibt es noch Motormühlen. Die Denkmal der Technikgeschichte geben eich einen guten Einblick in die frühere Handwerkskunst.
Hier könnt ihr lernen, wie früher das Korn zu Mehl verarbeitet wurde. Und ihr könnt einmal selbst Getreidekörner zermahlen und natürlich ebenso euch die Technik und Funktionsweise einer Mühle erklären lassen. In der Sommersaison könnt ihr sogaran so genannten Mahl- und Backtagen in so mancher Mühle frisches Brot und Kuchen genießen.
Auf diesen Seiten erfahrt Ihr, eure Eltern und eure Lehrer viel Spannendes über Mühlen. Die Müllerinnen und Müller freuen sich auf euren Besuch und ihr könnt uns gern Löcher in den Bauch fragen. Übrigens der Müllerspruch lautet "Glück zu!". Den könnt ihr euch schon einmal merken für euren Abenteuer-Besuch in einer vielen hundert historischen Mühlen.
Kurzmeldungen
Kinder erobern Wassermühle
Das Projekt Außerschulischer Lernort Mühle startete im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Ende September 2023 mit einem Projekttag in der Wassermühle Kuchelmiß bei Güstrow (Landkreis Rostock . Dabei erprobten zwei dritte Klassen der Naturpark-Schule Krakow am See unter Anleitung von zwei Mühlenfachleuten únd mit viel Spaß ganz praktisch, wie man aus Getreide Mehl gewinnt.
Flügel bunt angemalt
Kindergarten-Kinder haben der Windmühle Haaren bei Achen in diesem Herbst eine kleine Schönheitskur verpasst, schließlich feiert die alte Dame Geburtstag — und dafür kann man sich schon einmal richtig herausputzen. Die Mädchen und Jungen griffen dafür tief in den Farbtopf, um Bilder für die Flügel der Haarener Mühle zu kreieren. Richtige kleine Kunstwerke sind es geworden, die die Windemühle verzierten.
Kindermühlentag kam an
Mit dem „Tag des offenen Denkmals“ auch Kinder begeistern: Diese Idee hatten das Eigentümer-Ehepaar Dr. Frauke Denning-Schmitz und Dr. Ferdinand Schmitz und ihr Team vom Förderverein der Schrofmühle in Rickelrath. In diesem Jahr, konkret am 10. September 2023, richtete der Kreis zum vierten Mal einen Mühlentag speziell für Kinder aus: den „Kindermühlentag in der Schrofmühle“.