DGM Mühlen
Startseite>

Nachrichten

Neuer Service: Alle Mühlennachrichten direkt aufs Handy

Sie möchten keine Mühlennachricht mehr verpassen? Kein Problem. Abonnieren Sie den PPush Channel der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM). Einfach die PPush-App (Links für Apple und Android auf der Startseite unten) auf dem Handy installieren und den DGM-Kanal (https://www.ppush.eu/link/7ytlgnbg) abonnieren.

Pillich: Heute brauchen die Mühlen die Menschen

Aus den Landesverbänden: Jahrestagung im Rheinland

Wegberg (PI). Die diesjährige Landestagung des Rheinischen Mühlenverbandes e.V. (RMV) fand am 8. März 2025 in der Mühlenstadt Wegberg in der Schrofmühle in Rickelrath statt. Der Landesvorsitzende Reinhold Pillich, gleichzeitig Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhalt (DGM), eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste mit dem traditionellen Müllergruß „Glück zu“.

„Früher brauchten die Menschen die Mühlen, heute brauchen die Mühlen die Menschen“, brachte der Landesvorsitzende Pillich die Kernaufgabe des RMV auf den Punkt. Pflege und Erhaltung kulturhistorischer Industriebauten mit einer über 2.000-jährigen Tradition und Geschichte sind Herausforderung und Ehre zugleich. Die Denkmalpflege in Verbindung mit der wissenschaftlichen Erforschung bestehender und ehemaliger Mühlen und Mühlenanlagen sind ebenso wichtige Aufgaben des RMV wie die Erinnerung an das traditionsreiche Müllerhandwerk.

Mehr >>

 

 

Kurzmeldungen

Müllerprüfung mit Erfolg

Oberhausen (dgm). Zum sicheren Betrieb einer Windmühle  ist ein erhebliches Fachwissen erforderlich. Umso wichtiger und erfreulicher ist es, dass es junge Leute gibt wie Florian Birk und Marcus Menke aus dem Rheinischen Mühlenverband, die eine Ausbildung zum freiwilligen Müller absolviert haben.

Meldung >>

Rettungsaktion für Bockmühle

Niedersachsen (cme). Sie ist eine von vier noch funktionsfähigen Windmühlen in der Region Hannover: die Dudenser Bockwindmühle, Baujahr 1838. Doch der Bock, auf dem die Mühle ruht, ist von einem Pilz befallen und muss erneuert werden. Sionst droh das Denkmal umzukippen. Mittels Kran zog der Mühlenkasten dieser Tage um. Nun kann der Bock erneuert werden. Der NDR war live dabei.

Mehr >>

 

 

Römermühlen angeboten

Freest (cme). Basteln und Modellbau sind seine Leidenschaften: Römermühlen sind das neueste Angebot von Manfred Schönrock. „Ich fertig für das außerschulische Projekt ,Lernort Mühle' so genannte Römermühlen und dazu gehörige Handsicht-Apparate an“, sagt Mühlenfreund aus dem pommerschen Freest. Interessierte können ein Exemplar erwerben.

Mehr >>

 

 

Nachrichten-Archiv

Kontakt

Internetbeauftragter
Christian Meyer
Telefon: +49160 3638934
E-Mail: c.meyernoSpamRealy@deutsche-muehlen.de